Stotterfrei leben - ein Wegweiser

  • von Patricia Spemann-Nagel
  • 11 Apr., 2022
Mit diesem Wegweiser, gerade erschienen auf dem deutschen Markt, beschreibe ich den Weg, den mir mein Mann, Thomas Spemann, geschildert hat und den er gegangen ist zu einem mittlerweile jahrzehntelang stotterfreien Leben.
von Thomas Spemann, Stotterertherapeut, Heilpraktiker (nur Psychotherapie), HypnoCoach - selbst Stotterer von 3 bis 27 6. Oktober 2019
Sein psychogenes Stottern verlieren bedeutet seine Persönlichkeit zu entwickeln. Das ist der höchst wirksame Kern von Spemanns® Stotterertherapie.
von Thomas Spemann (Heilpraktiker Psychotherapie, Stotterertherapeut) 2. Oktober 2019
Die meisten Stotterer (Frau & Mann) meinen, sich vor bestimmten Buchstaben ängstigen zu müssen ("Buchstabentick"). Diese Angst lässt sich lösen.
von Thomas Spemann, Heilpraktiker (nur Psychotherapie), Hypno-Coach, Systemischer Berater (in Fortbildung SG) 30. März 2019
Der Beitrag beschreibt ein Fallbeispiel und erklärt, wie es möglich ist, zu einem stotterfreien Leben zu kommen. Für Männer und Frauen über 18 Jahre.
von Thomas Spemann, Heilpraktiker (Psychotherapie), Mediator, Systemischer Berater (in Fortbildung SG) 5. September 2018
Neues Stotterer-Coaching nach Spemanns® für erwachsene Stotterer. Authentizität, authentisches Leben als Lösung anstatt Arbeiten am Symptom. Es geht darum, couragiert sein Leben in die eigene Hand zu nehmen. Psychogenes Stottern Erwachsener ist ein Symptom für ein bislang nicht-authentisch gelebtes leben. Insoweit enthält der Blogbeitrag betreffend erwachsener Stotterer Kritik an der Fluency speaking-Methode und Logopädie.
von Thomas Spemann (Coach, Psychotherapeut HPG, Zertifizierter Mediator) 4. August 2018
Der Beitrag schildert, dass es Stotterer selbst in der Hand haben, ihr Stottern aufzugeben und öffentlich, mit Freude, zu sprechen. Dabei hilft den Interessierten das Businesscoaching von Spemanns®.
von Thomas Spemann, Psychotherapeut (HPG) - Die Bulldogge unter den Personal Coaches® 24. Mai 2018
Über die Hilfe zur Selbsthilfe für ein Leben ohne Stottern
von Thomas Friedrich Spemann (Psychotherapeut HPG) 19. April 2018
Dieser Blogbeitrag beschreibt als Überblick das Ziel von Spemanns(R) Kurztherapie für stotternde Erwachsene.
von Thomas Friedrich Spemann (Psychotherapeut HPG) 3. April 2018
Es berichtet von einem Stammtisch für Hochsensible und den Parallelen zwischen Hochsensiblen und Stotterern.
von Thomas Friedrich Spemann (Psychotherapeut HPG) 15. März 2018
Der Beitrag beschäftigt sich mit Prof. Wendlandt, seinem Buch "Abenteuer Stottern" und mit der Frage, ob eine Verbesserung des Symptoms des Stotterns ein Behandlungserfolg ist. Oder ob nur das Wegkommen vom Stottern, also eine Heilung der psychischen Krankheit und damit auch der sprachlichen Auffälligkeit, letzlich als Behandlungserfolg gewertet werden sollte.
von Thomas Friedrich Spemann (Psychotherapeut HPG) 24. Februar 2018
Stottern erwachsener Stotterer ist zurückzuführen auf fehlende Authentizität und mangelnde Courage. Der Beitrag erläutert das Einüben von mehr Courage als einen von vielen Therapieschritten.
Show More