Coaching von psychogenen stotternden Menschen
- von Thomas Spemann, Stotterertherapeut, Heilpraktiker (nur Psychotherapie), HypnoCoach - selbst Stotterer von 3 bis 27
- •
- 06 Okt., 2019
- •
Wer seine Persönlichkeit positiv entwickelt, verliert sein Stottern.
Als Stotterer Coach und Therapeut für Erwachsene, der hilft, psychogenes Stottern zu überwinden, unterstütze ich Persönlichkeits- und Identitätsentwicklung:
Entwickelt sich die Persönlichkeit des erwachsenen, noch stotternden Menschen in die Richtung, die seinem wahren Kern, man könnte auch sagen: seiner Seele entspricht, verschwindet das Stottern. Wer authentisch lebt, erleidet kein psychogenes Stottern mehr. Es geht dann dem Menschen um andere, wesentlichere Fragen, um Inhalte, um Werte, um das, wofür es sich für ihn/sie zu leben lohnt.
Neues Stotterer-Coaching nach Spemanns® für erwachsene Stotterer. Authentizität, authentisches Leben als Lösung anstatt Arbeiten am Symptom. Es geht darum, couragiert sein Leben in die eigene Hand zu nehmen. Psychogenes Stottern Erwachsener ist ein Symptom für ein bislang nicht-authentisch gelebtes leben. Insoweit enthält der Blogbeitrag betreffend erwachsener Stotterer Kritik an der Fluency speaking-Methode und Logopädie.

Der Beitrag beschäftigt sich mit Prof. Wendlandt, seinem Buch "Abenteuer Stottern" und mit der Frage, ob eine Verbesserung des Symptoms des Stotterns ein Behandlungserfolg ist. Oder ob nur das Wegkommen vom Stottern, also eine Heilung der psychischen Krankheit und damit auch der sprachlichen Auffälligkeit, letzlich als Behandlungserfolg gewertet werden sollte.